Do., 22. Juni

Was interne Kommunikation vom Marketing lernen kann

Change-Management, neu gedacht

Datum: Do., 22. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Referentin: Laura Sorgenicht
Ort: wird noch bekannt gegeben

Wie EY’s Change-Kampagnen-Ansatz die Workforce in Transformationen einbindet

Täglich kommen wir tausendfach mit Werbung in Kontakt, oftmals mit aufwändig produzierten Kampagnen. Wir halten uns jedoch oftmals kaum länger damit auf, da unsere Aufmerksamkeitsspanne bekanntlich sehr kurz ist.

Marketing-Teams haben das erkannt und entwickeln daher aufwendige Kampagnen, die uns emotional ansprechen und dabei schnell ihre Botschaft vermitteln. Meist eint diese Kampagnen eins: Sie sollen dafür sorgen, dass die Zielgruppe handelt. In der B2C Kommunikation sind aufwendige Kampagnen also aus gutem Grund seit langem allgegenwärtig und ein Erfolgsgarant für viele Marken – anders sieht es jedoch in der internen Kommunikation aus.

In einer Zeit rasanten Wandels und grundlegender Anpassungsprozesse für große und kleine Unternehmen, wird aktuell durch schlechte interne Kommunikation viel Potenzial verschenkt. Die tiefgreifenden Veränderungsprozesse der heutigen Zeit sollten grundsätzlich von passenden Change-Maßnahmen begleitet werden, um Akzeptanz und Commitment aller Beteiligten zu dauerhaft sichern. Jedoch bleiben interne Kommunikationsmaßnahmen laut neuer Erhebungen von 75% der Mitarbeiter meist unbemerkt. Doch sind nicht grade Mitarbeiter die zentrale Säule für die Umsetzung eines Transformationsprozesses? Kann eine Transformation ohne richtige Kommunikation funktionieren und wie kann man sie besser gestalten als bisher?

Das Change-Kampagnen-Modell von EY bringt modernstes Change-Management mit Ansätzen und Erkenntnissen aus dem Marketing zusammen, um Veränderungsprozesse und Transformationen bestmöglich an die Zielgruppe „Workforce“ zu kommunizieren. Die daraus entstehenden Kampagnen-Strategien stehen den Hochglanzkampagnen der Werbeindustrie in nichts nach. Durch diesen Ansatz werden Mitarbeiter auf Veränderungsprozesse aufmerksam, fühlen sich gut informiert und tragen den Change gemeinsam mit dem Management – mit positiven Effekten für alle Beteiligten.

In dieser herausfordernden Zeit für Unternehmen freuen wir uns über einen spannenden Vortrag mit innovativen Ideen und Erkenntnissen aus einer der größten Unternehmensberatungen der Welt.

Die Referentin

Laura Sorgenicht
Managerin – People Advisory Services @ EY

Laura Sorgenicht hat in fast 10 Berufsjahren nicht nur umfangreiche Erfahrung bei komm.passion – einer der größten inhabergeführten Agenturen Deutschlands – gesammelt, sondern auch verschiedene große Transformationsprojekte von börsennotierten Unternehmen begleitet. In einer Welt in der effektives Change Management für viele Unternehmen von überragender Bedeutung für den Erfolg ihrer Transformationsprojekte ist, kann sie als Managerin bei EY zwei Perspektiven für Kunden vereinen, die nur auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben.

Anmeldung zur Veranstaltung

Change-Management, neu gedacht

Datum: Donnerstag, den 22.06.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Referentin: Laura Sorgenicht
Ort: wird noch bekannt gegeben

Gäste sind herzlich willkommen!

Kommen Sie doch einfach mal als Schnuppergast zu unseren Veranstaltungen. Damit Sie sich ganz unverbindlich einen Eindruck verschaffen können, sind Sie herzlich eingeladen, drei Mal teilzunehmen, bevor Sie sich entscheiden. Melden Sie sich dazu einfach im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung als Gast an. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus!

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im Emailpostfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.

Wir beraten Sie gerne

Für Fragen und Anregungen aller Art steht Ihnen unsere Geschäftsstelle des Marketing-Club Rhein-Mosel gerne zur Verfügung.

per Telefon: (0261) 30 11 - 123
per Telefax: (0261) 30 11 - 111
per E-Mail: info(at)mcrm.de

Kontakt per Post:
Marketing-Club Rhein-Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

So erreichen Sie den MCRM

Marketing–Club Rhein–Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

Telefon: (0261) 30 11 - 123
Telefax: (0261) 30 11 - 111
E-Mail: info@mcrm.de

Förderer des MCRM
Mitglied werden beim MCRM

Melden Sie sich beim Marketing-Club Rhein-Mosel an und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

© 2023 Marketing-Club Rhein-Mosel