Di., 28. Okt.

Risiken, Nebenwirkungen und Chancen egozentrierter Verhaltensweisen in Organisationen

Narzissmus und seine goldene Mitte

Referentin: Marion Thiel
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Dr. Dienst & Partner GmbH & Co. KG, Koblenz

Toxisch oder narzisstisch werden Verhaltensweisen beschrieben, wenn diese nicht unserer Sichtweise, Bedürfnissen oder Erwartungen entsprechen und uns mit einer mächtigen Haltung begegnen.
Marion Thiel und Sylvia Pietzko stellen in Ihrem Buch „Die Narzissmus-Bilanz. Vom Schaden und Nutzen toxischer Charaktere in Organisationen.“ Narzissmus als ein Spektrum menschlicher Verhaltensweisen vor. Sie korrigieren 13 Mythen zu Narzissmus und beschreiben die goldene Mitte des Spektrums Narzissmus als sehr wünschenswerte Persönlichkeitsprägung aber auch die Gefahren der Extreme von Narzissmus.

Key Learnings

Erfahren Sie wie Sie mit dem Phänomen „Narzissmus“ im Business gewinnbringend umgehen sollten.

Die Referentin

Marion Thiel

Marion Thiel ist Autorin des Fachbuches „Die Narzissmus-Bilanz. Vom Schaden und Nutzen toxischer Charaktere in Organisationen.“ und Expertin für People Management. Neben ihrem Lehrauftrag, berät und begleitet sie Führungskräfte mit ihrer fachlichen Expertise.

Sie ist ehrenamtlich im Kinderhospiz und als Mentorin (IHK Koblenz) engagiert.

Anmeldung zur Veranstaltung

Narzissmus und seine goldene Mitte

Referentin: Marion Thiel
Datum: 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Dr. Dienst & Partner GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 28
56073 Koblenz

Gäste sind herzlich willkommen!

Kommen Sie doch einfach mal als Schnuppergast zu unseren Veranstaltungen. Damit Sie sich ganz unverbindlich einen Eindruck verschaffen können, sind Sie herzlich eingeladen, drei Mal teilzunehmen, bevor Sie sich entscheiden. Melden Sie sich dazu einfach im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung als Gast an. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus!

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im Emailpostfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.

Wir beraten Sie gerne

Für Fragen und Anregungen aller Art steht Ihnen unsere Geschäftsstelle des Marketing-Club Rhein-Mosel gerne zur Verfügung.

per Telefon: (0261) 30 11 - 123
per Telefax: (0261) 30 11 - 111
per E-Mail: info(at)mcrm.de

Kontakt per Post:
Marketing-Club Rhein-Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

So erreichen Sie den MCRM

Marketing–Club Rhein–Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

Telefon: (0261) 30 11 - 123
Telefax: (0261) 30 11 - 111
E-Mail: info@mcrm.de

Förderer des MCRM
Mitglied werden beim MCRM

Melden Sie sich beim Marketing-Club Rhein-Mosel an und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

© 2025 Marketing-Club Rhein-Mosel