Di., 21. Nov.

Das Markenmodell von HORNBACH.

Yippiejaja-yippie-yippie-yeah

Uhrzeit: 18:30 Uhr
Referent: Karsten Kühn
Ort: Hochschule Koblenz

Na… Wurm im Ohr? Dann, weil Hornbach vieles richtig macht. Und wir erfahren was.

Der Heimwerkermarkt ist im deutschen Sprachraum ebenso überfüllt wie heiß umkämpft. Regelmäßiger Sieger der Marketingschlachten: Hornbach. Denn während die Konkurrenz sich stark über Effizienz und Preise definiert, setzt Hornbach auf die Strahlkraft einer Marke mit ausgeprägtem Profil und modernem Anspruch.

Der Erfolg gibt Hornbach Recht. Seit Jahren erhält der Trendsetter des deutschen DIY-Marktes für seine schlagkräftigen Kampagnen regelmäßig Auszeichnungen, nicht nur für Kreativität, sondern auch für Effektivität. Karsten Kühn wurde 2018 zum CMO des Jahres gewählt. Welche Prinzipien hinter dem oft oft brachialen Charme der Hornbach-Markenwelt steckt erfahren wir von dem Marketingvorstand höchstpersönlich.

Mit Haltung, Differenzierung und Konsequenz hat man kontinuierlich die Marke Hornbach aufgebaut und etabliert. Kundenorientierung, klare Positionierung, Digitalisierung und der Mut zum Risiko  sind die Erfolgsfaktoren seit vielen Jahren, werden beispielhaft als Erfolgsmodell betrachtet und bewundert.

Bei allem Witz und Einfallsreichtum haben die Kampagnen von Hornbach eines gemeinsam – anstatt sich als Unternehmen selbst in den Mittelpunkt zu stellen und nur über sich zu sprechen, machen sie die Hornbach-Kund*innen zu den Held*innen ihres eigenen Alltags. Auch im Bereich Content beschäftigt sich Hornbach weder mit den eigenen Promotions noch mit dem eigenen Logo, sondern tritt in einen Dialog mit der Zielgruppe.

Die Produkte eines Bau- und Gartenmarktes sind im Prinzip emotionslos und austauschbar. Den Unterschied macht die Welt, in der Hornbach diese Produkte für seine Zielgruppe zum Leben erweckt. Sie ist voll Abenteuer und ironisch überhöhtem Machertum. Der Mut zum Risiko bedeutet aber auch Fehltritte. Ein Risiko, das Hornbach immer wieder eingeht. Die Belohnung – ein klares Profil, das nicht immer Identifikation, aber stets eine Wirkung auslöst.

Der Referent

Karsten Kühn ist Marketingvorstand der Hornbach Baumarkt AG. In seinem Vortrag „Haltung, Differenzierung, Konsequenz – das Markenmodell von Hornbach“ erörtert Karsten Kühn anschaulich die strukturierte Führung der Marke Hornbach. Dabei gibt er einmalige Einblicke zu den Hintergründen des erfolgreichen Markenmodells.

Anmeldung zur Veranstaltung

Yippiejaja-yippie-yippie-yeah

Datum: Dienstag, den 21.11.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Referent: Karsten Kühn
Ort: Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

Gäste sind herzlich willkommen!

Kommen Sie doch einfach mal als Schnuppergast zu unseren Veranstaltungen. Damit Sie sich ganz unverbindlich einen Eindruck verschaffen können, sind Sie herzlich eingeladen, drei Mal teilzunehmen, bevor Sie sich entscheiden. Melden Sie sich dazu einfach im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung als Gast an. Wir freuen uns auf Sie.

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus!

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im Emailpostfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.

Wir beraten Sie gerne

Für Fragen und Anregungen aller Art steht Ihnen unsere Geschäftsstelle des Marketing-Club Rhein-Mosel gerne zur Verfügung.

per Telefon: (0261) 30 11 - 123
per Telefax: (0261) 30 11 - 111
per E-Mail: info(at)mcrm.de

Kontakt per Post:
Marketing-Club Rhein-Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

So erreichen Sie den MCRM

Marketing–Club Rhein–Mosel e.V.
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz

Telefon: (0261) 30 11 - 123
Telefax: (0261) 30 11 - 111
E-Mail: info@mcrm.de

Förderer des MCRM
Mitglied werden beim MCRM

Melden Sie sich beim Marketing-Club Rhein-Mosel an und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden

© 2023 Marketing-Club Rhein-Mosel