RASTAL.DIGITAL – Das RASTAL Smartglass® Konzept
Wenn das Bierglas mit Dir kommuniziert … ist nicht immer der Alkohol schuld! Und was hat ein Glas mit Digitalisierung zu tun? Thomas Nieraad CEO von RASTAL und Carsten Kehrein Chefdesigner des Unternehmens werden uns diese Frage erläutern.
Denn das »RASTAL SMARTGLASS®« ist das erste digitale Trinkglas, das für die hohen Gebrauchs- und Reinigungsanforderungen in der Gastronomie entwickelt wurde. Jedes smarte Trinkglas besitzt eine einmalige Identifikationsnummer und ist damit immer eindeutig identifizierbar. In Kombination mit entsprechenden Anwendungsszenarien kann eine direkte und gezielte Interaktion zwischen Konsument und Industrie oder auch der Gastronomie erfolgen. Über ein spezielles Cloud-System können die Inhalte beliebig gesteuert werden und das Smartphone des Anwenders kommuniziert in Echtzeit mit seinem Trinkglas.
In diesem Vortrag erfahren wir, wie es RASTAL mit dem innovativen Produkt gelungen ist, Trinkgefäße auf das technologische Niveau der Zukunft zu heben und etliche neue Mehrwerte zu erschließen. Das richtungsweisende Konzept von RASTAL wurde unter anderem mit dem GERMAN INNOVATION AWARD in Gold ausgezeichnet.
Key Learnings
- Digitalisierung von Produkten
- Entwicklung von kundennahen Mehrwerten
- Kundenbindung durch Innovation und Interaktion
- Individualisierung als USP
- Fallbeispiel für die Entwicklung von innovativen Produkten